Geltungsbereich
Der Schutz personenbezogener Daten liegt uns sehr am Herzen. Mit den nachfolgenden Hinweisen zum Datenschutz wollen wir Ihnen näher bringen, welche Arten von personenbezogenen Daten wir in welchem Umfang und für welche Zwecke erheben und wie wir diese Daten nutzen, während Sie unser Internetangebot nutzen.
Die nachfolgenden Hinweise gelten für alle Inhalte unter kliver-em.de (nachfolgend „Angebot“). Darunter fallen zum Beispiel auch Gewinnspiele, für die Sie sich vielleicht registrieren oder Newsletter, wenn Sie sich für deren Empfang interessieren.
Der verantwortliche Anbieter für diese Inhalte ist die Maxikauf GmbH,
Lessingstraße 21, 79312 Emmendingen, Telefon: 07641/ 9378559, info@kliver-em.de (nachfolgend „Anbieter“).
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies oder Mitgliedschaften zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Gewinnspiele
Wenn Sie sich bei uns für ein Gewinnspiel registrieren, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Abwicklung und Durchführung des Gewinnspiels nutzen. In dem erfreulichen Fall, dass Sie zu den Gewinnern gehören, fällt hierunter eventuell auch die Weitergabe Ihrer Daten an beteiligte Unternehmen. So kann es notwendig sein, Ihre Daten an den Reiseveranstalter zu übermitteln oder an eine Agentur, die für uns die Abwicklung des Gewinnspiels durchführt. In der Regel behalten wir uns auch vor, den Namen der Gewinner auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.
Mitteilungen über das Gewinnspiel können per E-Mail oder auf dem Postwege erfolgen. Sofern Sie im Rahmen der Registrierung eine Telefonnummer angegeben haben, behalten wir uns vor, Ihnen die Benachrichtigung über den Gewinn auch telefonisch anzukündigen.
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden gelöscht, sobald das Gewinnspiel vollständig abgewickelt wurde, es sei denn, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, die ein fortgesetztes Speichern der Daten rechtfertigen. Dies können zum Beispiel steuerrechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit den Gewinnen sein. Spätestens nach Wegfall etwaiger Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, sofern nicht eine von Ihnen erklärte Einwilligung besteht, z.B. Ihre E-Mail-Adresse für den Newsletter Versand zu verwenden.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Werbung, Newsletter
Sofern Sie damit einverstanden sind, informiert der Anbieter Sie in regelmäßigen Abständen über Produkt- und Serviceangebote, Rezept- und Ernährungstipps, Gutschein- und Couponaktionen sowie Gewinnspiele des Anbieters (nachfolgend „Informationen“).
Sie können sich hierzu für den Newsletter des Anbieters auf der Seite kliver-em.de registrieren. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Gewinnspiel- und Gutschein/Couponaktionen des Anbieters Ihre Einwilligung zu erteilen.Wenn Sie Informationen empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse. Weitere Daten werden nicht erhoben. Eine Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt nicht. Mit dem Absenden Ihrer Einwilligung speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum Ihrer Einwilligung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten anmeldet.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand der Informationen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern bzw. den Ihnen zugesandten Werbeemails selbst oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
Sie erteilen uns ggf. folgende Einwilligung, die wir hier nur zu Ihrer Information noch einmal wiedergeben:
„Ich bin damit einverstanden, dass die Maxikauf GmbH („KLIVER“) meine angegebene E-Mail-Adresse verwendet, um mich in regelmäßigen Abständen über Produkt- und Serviceangebote, Rezept- und Ernährungstipps, Gutschein- und Couponaktionen sowie Gewinnspiele der KLIVER zu informieren. Ich kann meine Einwilligung jederzeit gegenüber der KLIVER widerrufen. Die Datenschutzrichtlinien habe ich zur Kenntnis genommen“
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen können sie dazu dienen, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Verwendung von Facebook Social Plugins
„2-Klick-Lösung“ bei Social Plugins („Plugins“)
Dieses Angebot verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Diese Seite verwendet die Möglichkeit, die eingesetzten Plugins erst zu aktivieren, bevor diese Daten des Nutzers verarbeiten. Die hierfür eingesetzten „2-Klick-Buttons“ müssen gesondert aktiviert werden. Sind diese Buttons nicht aktiviert, überträgt der Anbieter keine Daten an „Facebook“.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.
Besondere Nutzungsregeln für das Verfassen von Kommentaren auf kliver-em.de
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise beim Verfassen von Nutzerkommentaren. Nutzer, die diese Funktionen verwenden, erklären sich mit den nachfolgenden Nutzungsbedingungen einverstanden.
Bei Nichtbeachtung dieser Regeln behalten wir uns vor, einzelne Beiträge (ohne vorherige Abstimmung) zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben, zu schließen oder einzelnen Nutzern zeitweise oder dauerhaft den Zutritt zu den einzelnen Kommentarbereichen zu versperren. Wir können auch redigierend in die Beiträge eingreifen, um ggf. eine Nichtveröffentlichung zu verhindern. Derartige Eingriffe werden wir bei den Kommentaren kenntlich machen.
1. Datenschutz
Wenn Sie Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Außerdem benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse, um bei gravierenden Verstößen gegen diese Regeln und insbesondere bei der Verletzung fremder Rechtsgüter mit dem Nutzer in Kontakt treten zu können. Aus dem gleichen Grund werden Ihre IP-Adressen im Rahmen der Nutzung gespeichert. Da KLIVER mitverantwortlich für den Kommentarbereich ist, kann das berechtigte Interesse bestehen, die Identität des Verfassers in Erfahrung zu bringen. Dies spielt insbesondere dann eine Rolle, sollten rechtswidrige Äußerungen getätigt werden.
2. Keine Diskriminierungen, Beleidigungen, Provokationen
So sehr wir uns auf anregende Diskussionen und geistreiche Kommentare freuen, so sehr wollen die anderen Nutzer und wir einige Dinge wirklich nicht. Diskussionen leben nicht von Grobheiten oder Gemeinheiten, sondern davon, dass jeder seinen eigenen Standpunkt darlegt und sich mit Dritten fair auseinandersetzt. Eine Diskussion findet nicht statt, wenn Teilnehmer oder unbeteiligte Dritte diskriminiert, beleidigt oder provoziert werden. So etwas wollen wir auf kliver-em.de nicht.
3. Relevanz des Kommentars
Niemand möchte gerne etwas lesen, was so gar nichts mit der Sache zu tun hat. Um gute und anregende Diskussionen zu fördern, bitten wir Sie, Ihren Kommentar ausschließlich auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion zu beziehen. Sie sollten Ihre Meinung dabei mit Argumenten stützen und nicht verallgemeinern oder in Ermangelung von Argumenten auf Beleidigungen, Rufschädigungen und nicht prüfbare Behauptungen zurückgreifen. Ganz nach dem Motto: „Am allerlautesten schreien die, die nichts zu sagen haben.“
Bitte verzichten Sie deswegen auch auf fremdsprachige Beiträge, damit alle Nutzer die Chance haben, Ihre Kommentare zu lesen und zu verstehen.
4. Zitate und Urheberrecht
Die von Ihnen verfassten Texte müssen von Ihnen selbst stammen. Sollten Sie Zitate verwenden, kennzeichnen Sie diese bitte mit Anführungszeichen und einer Herkunftsangabe deutlich. Zitate sollen lediglich als Ergänzung der eigenen Argumentation dienen.
Wir behalten uns vor, einzelne Beiträge unter Berücksichtigung der Urheberrechte in anderen Kanälen oder an anderen Stellen im Internet unter Angabe der Urheberkennzeichnung zu vervielfältigen und zu verbreiten. Ein Anspruch auf Honorierung besteht dabei nicht.
5. Werbung und personenbezogene Daten
Werbliche Inhalte mit Bezug außerhalb von KLIVER sind in den Kommentaren nicht erlaubt. Informationen über Personen wie z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Adressen (personenbezogene Daten) dürfen nicht in den Kommentaren veröffentlicht werden.
6. Gesetze beachten
Dass wir keine Beiträge tolerieren, die gegen geltende Gesetze verstoßen, versteht sich von selbst. Insbesondere untersagen wir
- den Missbrauch der Foren als Werbefläche für Webseiten oder Dienste (Spamming)
- das kommerzielle oder private Anbieten von Waren oder Dienstleistungen
- Obszönitäten, Pornographie, Hasspropaganda
- Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen oder Unternehmen
- Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen oder Unternehmen
- Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Links zu externen Webseiten (Ausnahmen sind möglich bei seriösen journalistischen Quellen und vertretbarem Prüf-Aufwand unseres Moderationsteams)
7. Was wir uns bei aller Liebe erlauben
KLIVER ist für den Kommentarbereich verantwortlich. Wir nehmen diese Verantwortung ernst und prüfen daher sämtliche Kommentare vor der Veröffentlichung.
Wir arbeiten gemäß den obigen Regeln, um den Nutzern des Kommentarbereichs eine rundum gelungene Plattform für unterhaltsame Diskussionen zu bieten. Kritik an unserer Moderation schicken Sie gerne an info@kliver-em.de. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Debatten über die Moderation nicht unter Artikeln führen.
Es besteht kein Anspruch auf die Kommentarfunktion. Wir behalten uns vor, einzelne Diskussionen zu schließen, insbesondere dann, wenn vermehrt die obigen Regeln nicht eingehalten werden.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten. Sollten der Löschung gesetzliche, vertragliche oder steuerrechtliche bzw. handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten oder anderweitige gesetzlich verankerte Gründe widersprechen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden.